
Am Donnerstag, den 10. Mai finden auf unserem Sportplatz die RNK Schüler
Mehrkampfmeisterschaften statt. Alle Schüler der Jahrgänge zwischen 2003
und 2012 können teilnehmen. Genaue Angaben finden sich im Anhang.
Am Donnerstag, den 10. Mai finden auf unserem Sportplatz die RNK Schüler
Mehrkampfmeisterschaften statt. Alle Schüler der Jahrgänge zwischen 2003
und 2012 können teilnehmen. Genaue Angaben finden sich im Anhang.
Am 15.12. findet in der Sportgaststätte TSV Schönau eine kostenlose Weinprobe statt. Nur noch wenige Plätze frei.
Ansprechpartner ist Herr Steinbach: 0175/7543946
Das Leichtathletik Training der Jahrgänge 2006 bis 2013 ab diesem Donnerstag wieder in der Sporthalle der Kerschensteiner Schule statt. Der Beginn ist weiterhin um 17 Uhr.
Am 14. Mai haben wir auf unserem Sportplatz die Rhein-Neckar-Mehrkampfmeisterschaften der Schüler durchgeführt. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen sechs und 15 Jahren aus über 23 Vereinen sind im Drei- und Vierkampf gegeneinander angetreten.
Die jüngsten Teilnehmer gaben beim Dreikampf (50-Meter Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf) ihr Bestes. Die Älteren kämpften im Vierkampf (Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballweitwurf oder Kugelstoßen) gegeneinander.
Wir sind stolz, dass wir diese Veranstaltung im Jahr 2017 nach drei Jahren Pause wieder ausrichten konnten. In diesen drei Jahren musste unsere Tartanbahn saniert werden. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben.
Vielen Dank auch an unsere 60 Helfer, die für einen erfolgreichen Ablauf gesorgt haben. Wie in den früheren Veranstaltungen wurden wir auch wieder durch Aktive der Fußballer tatkräftig unterstützt.
Nach der erfolgreichen Veranstaltung nach der Pause werden wir uns für die Veranstaltung nächstes Jahr wieder bewerben.
Die Ergebnisse der Meisterschaften sind auf der Web-Seite ladv.de zu finden.
Hier die Ergebnisse unserer Athleten:
Dreikampf, Kinder M7
15. Platz: Florian Gehrig, 133 Punkte (50m: 11,89s, Schlagball 80g: 13,0m, Weitsprung: 1,25m)
Dreikampf, Jugend M12
11. Platz: Finn Groth, 967 Punkte (75m: 12,12s, Ball 200g: 33,5m, Weitsprung: 3,62m)
Dreikampf, Kinder W8
12. Platz: Alandra Karpa, 336 Punkte (50m: 11,80s, Schlagball 80g: 9,0m, Weitsprung: 1,90m)
Dreikampf, Kinder W10
16. Platz: Dreikampf-Mannschaft Sina Schulat, Marlena Morlock, Lilli Schubert, 2347 Punkte
22. Platz: Sina Schulat, 882 Punkte (50m: 8,86s, Schlagball 80g: 14,5m, Weitsprung: 3,52m)
29. Platz: Marlena Morlock, 781 Punkte (50m: 8,62s, Schlagball 80g: 10,5m, Weitsprung: 3,07m)
34. Platz: Lili Schubert, 684 Punkte (50m: 9,42s, Schlagball 80g: 14,0m, Weitsprung: 2,52m)
35. Platz: Ella Schwöbel, 658 Punkte (50m: 9,06s, Schlagball 80g: 11,5m, Weitsprung: 2,40m)
37. Platz: Felia Pessel, 533 Punkte (50m: 10,15s, Schlagball 80g: 9,5m, Weitsprung: 2,40m)
Hier noch ein paar Impressionen vom Wettkampf:
Am Mittwoch schaute sich Roberto De Simone das Nachmittags Training der Schönauer an. Er lächelte, der Sportliche Leiter ist trotz des Ein- Tore – Null – Punkte Starts ziemlich entspannt.
„Fehlstart nach lediglich zwei Spielen? Ich bin nicht nervös. Wir haben uns sehr viele Chancen herausgespielt. Das ist sehr positiv. Das war auch für mich früher immer fürs Selbstvertrauen wichtig, zu wissen, dass wir genügend Chancen hatten. Natürlich hätten wir mehr machen müssen – aber die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, das war mehr als okay.“
TSV Vorstand Torsten Baum sagt über die ersten beiden Spiele: „In Feudenheim war ich völlig überrascht, wie wir gespielt haben. Gegen Bosna Mannheim war ich, wie so viele, nicht so zufrieden. Es hat alles nicht so gepasst wie gewünscht. Chancen hin, Chancen her – aber der Ball muss eben mal ins Tor.“
Auch die Mannschaft weiß selbst um ihre Defizite. Klartext von Mittelfeld Spieler und Torschütze Davis Lelek: „Wir müssen den Ball besser behaupten, unsere Tor-Chancen nutzen, die Flanken genauer in den Zielraum bringen, noch besser in die Tiefe spielen. Wir sind TSV Schönau, wir müssen immer Hart arbeiten, um erfolgreich zu sein.“
Der Schönauer Fehlstart ist auch sein Persönlicher: Nurhak Dogan (26) beginnt seine Trainer – Karriere mit zwei Niederlagen.
Umso erstaunlicher wie besonnnen der Trainer reagiert. Er betonte auch nach dem schwachen Auftritt Zuhause gegen Bosna Mannheim:
„Ich vertraue meinem Kader“
Aber will Dogan wirklich keine Verstärkung mehr?
Marc Karpa vom TSV sagte dazu: „JA! Wir vertrauen dem Kader. Da aber das Transferfenster erst am Donnerstag schließt, halten wir uns natürlich alle Möglichkeiten offen. Der Sportchef Roberto, der 1. Vorstand Torsten Baum, der Chef Trainer Nurhak sowie die Betreuerin Alexandra stecken nahezu täglich die Köpfe zusammen, besprechen jede Trainingseinheit und bewerten die Situation der Spieler und der Mannschaften.“
TSV Schönau II mit dem ersten Dreier der Saison
Bei der TSV II scheint sich das Blatt gewendet zu haben.
Das Spiel schien in der ersten Hälfte schon entschieden mit einem 0:2 Rückstand. Doch nach der Halbzeit nahm die Mannschaft ihr Herz in die Hand und drehte ein 0:2 in ein 3:2.
„Ich habe zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen und die zweite fand ich persönlich am besten. Ich freu mich total für die Truppe vom Michael Fellhauer da steckt in jedem Spieler Potential und eine Mannschaftsdynamik. Wenn die mal ins rollen kommt wird’s für jeden Gegner schwer.“ sagte mit einem breiten Grinsen der Vorstand Torsten Baum nach dem Spiel gegen Bosna II.
Torschützen: Vierheller (1:2, 56.), Serhat Erdem (2:2, 81.) und Georg Unger (3:2, 90.)
Zuschauer: ca. 120
Unser TOPspiel steigt an diesem Sonntag den 20.08.2017 auf dem Kunstrasenplatz in Feudenheim.
Die Partie zwischen der DJK Feudenheim und dem TSV 1947 Mannheim Schönau e.V. bringt eine sehr reizvolle Konstellation ans Licht.
Die DJK Feudenheim, im letzte Jahr noch in der Kreisklasse-B1 beheimatet und dort lange Zeit ein Kanditat für den Aufstieg, lief am Ende auf einem Starken Platz 5 ein. Das Team um Trainer Wolfgang Jantz, gehört mit Sicherheit zu den spielstärksten Teams in der Kreisklasse und möchte die „neue Einteilung“ auch als eine Art Chance sehen, sich weiter oben festzubeißen und wer weiß vielleicht unsere Prognosse, den Aufstieg anzupeilen.
Die Gäste von der Schönau kommen hier mit ganz anderen Gefühlen an. Nach langer Zeit in der Kreisklasse-C konnte man dies durch die Reform hintersich lassen. Jetzt ist man in der Kreisklasse-B2 aktiv. Im Kader hat sich so einiges getan beim TSV aber auch im Hintergrund wird an alle möglichen Schrauben gedreht um die Schönauer wieder auf kurs zu bringen. Als Außenstehender darf man gespannt sein, was das neue Team mit Trainer Nurhak Dogan für einen Runde spielt, es gibt nicht wenige die dem TSV den Aufstieg zutrauen.
*********DAS SAGEN DIE TRAINER************
Guten Tag Herr Dogan, wir freuen uns, dass sie sich die Zeit für unsere Seite nehmen und sich unseren fragen zum Start der neuen Runde stellen.
Die neue Saison startet an diesem Wochenende. Beim TSV Schönau ist einiges passiert. Können sie uns dazu kurz etwas Erzählen?
Herr Dogan: Ich habe regelmäßig mit dem Verein kontakt gehabt und rechtzeitig von einer Umstrukturierung erfahren. Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen die aus ehm. Schönauer Fußballspieler besteht. Nach vielen Gesprächen mit dem Verein wurden wir uns einig auch jeden meiner Wunsch Spieler zu holen. Wir konnten jeden der 23 Neuzugänge eine rechtzeitige Spielberichtigung erarbeiten in unzähligen Telefonaten und Gesprächen. Ein Highlight der Rückkehrer ist sicherlich Deniz Yilmaz (30). Den ehm. Regionalliga Spieler konnte ich überzeugen für unseren Heimatverein die Schuhe wieder zu Schnüren. Unter den Neuzugängen finden sich Verbands- und Landesligaspieler. Auch ein aktueller Kreispokalsieger.
Sie starten direkt mit einem Auswärtsspiel bei einem Favoriten. Der DJK Feudenheim. Welche Erwartungen haben Sie in das Spiel?
Unser Clubhaus bietet Ihnen nicht nur frische Saison Speisen auch unsere Wochenkarte erfreut schon viele Menschen. Wir danken Ihnen heute schon für ihre Treue unser Service freut sich auf ihren nächsten Besuch. Ihr Clubhaus Team.
Der 27. Jährige Stürmer kommt von Hochstätt Türkspor (Kreisklasse A1) zum TSV 47 Schönau.
„Von Sammy konnte man schon in den Testspielen sehen wo seine Stärken liegen. Aber wir arbeiten konzentriert weiter.“ Sagte Trainer Nurhak Dogan.
Gegen SVA Birkenau hat sich Weiß nicht nur selbst belohnt er hat auch der Mannschaft mit seinem Doppelpack in den letzten zehn Minuten den Sieg beschert.
Willkommen beim TSV und wünschen Sammy viel Erfolg für die kommende Saison.
Die Liste der Neuzugänge wird in den Medien immer länger ist aber noch längst nicht abgearbeitet.
Nun geben wir einen weiteren Transfer und Rückkehrer der Sommerpause bekannt. Deniz Yilmaz (30) kommt zum TSV auf die Schönau. Der ehm. Spieler der Regionalliga, Oberliga, Verbandsliga usw. Wird in der kommenden Saison das Schönauer Team von Nurhak Dogan (26) tatkräftig unterstützen.
Roberto De Simone sagte dazu: „Deniz ist ein Ausnahme Talent das kann man an seinen Stationen die er schon bespielt hat sehen. Ich habe seine Amateur Karriere natürlich auch beobachtet die begann ja auch hier beim TSV.
Für die B Klasse insgesamt ist das hervorragend und aufsehenerregend. Für den TSV sensationel. So einen Kader gilt es in den Griff zu bekommen und Aufgaben zu verteilen auch von Vereinsseite spüren die Männer großen Respekt allerdings zählt das ab Spieltag eins nichtmehr! Da fangen alle bei null Punkte und Tore an.“
Hier geht’s zu Deniz beeindruckenden Leistungsdaten auf Transfermarkt.de
Der Maurizio MEISEL wechsel ist perfekt. Der 26 jährige Abwehr Spieler kommt vom aufgelösten FC Scharhof an die Rudolf Maus Str. für die kommende Saison 17/18.
Die sportliche Leitung unter Roberto De Simone gab die Rückehr und den Transfer Dienstag Abend Öffentlich bekannt.
Info: Der erste Spieltag des TSV Schönau I am 20.08. wird als Topspiel von Online Medien beworben. Wir sind Gast bei DJK Feudenheim. Anstoß ist 15:00 Uhr.
Am kommenden Samstag findet an der Rudolf Maus Str. ein Testspiel des SV Waldhof Mannheim statt. Der Gegner ist ein regionaler kreisligist FC Friedrichsfeld. Anstoß ist um 17 Uhr
SV WALDHOF MANNHEIM -:- FC GERMANIA FRIEDRICHSFELD
Auf Grund der großen Hitze morgen und auch einer Vorwarnung für mögliche schwere Gewitter während der Trainingszeit haben wir uns entschlossen, das Training um 17 Uhr (Jahrgänge 2006-2013) abzusagen.
Der TSV verliert Heimspiel gegen Tabellenführer nach 2 Siegen in Folge mit 2:5. Teilweise und speziel in der 1. Hälfte konnten die Schönauer das spielgeschehen bestimmen. Nach vergeben Chancen im Angriff wurden die Ballverluste im Mittelfeld häufig von Gartenstadt gnadenlos bestraft.
Entwarnung: zu Anfang des Spiels wurde ein Schönauer Spieler mit dem Ball am Kopf getroffen und kurz danach von Rettungsdienst abgeholt und im Krankenhaus auf Verletzungen untersucht. Laut unseren Informationen befindet sich der Spieler schon kurze Zeit nach Abpfiff auch wieder zuhause.
Torschützen für Schönau: Gräff und ein Eigentor vom VFB. Zudem bedanken wir uns bei zahlreichen Zuschauern und allen Helfern die ihre kostbare Freizeit opfern für den Mannheimer Kreisklasse Fußball und unsere Mannschaft(en).
Wir haben noch eine letzte Aufgabe, bevor der Wurzelschutz um unsere neue Laufbahn abgeschlossen werden kann: Wir müssen wie wieder Pflastersteine entfernen. Das ging das letzte Mal recht flott – auch weil wir viele Helfer waren. Wäre klasse, wenn dieses Mal wieder viele helfen können, damit das schnell geht.
Termin: Mittwoch, 12. April ab 18 Uhr auf dem Sportplatz.
Bitte schaut, dass Ihr helfen könnt, damit die finalen Arbeiten noch vor unserem Sportfest erledigt werden können. Wenn wir genügend Helfer sind, werden wir in ca. 1-1,5 Stunden damit fertig sein.
Wenn Ihr Arbeitshandschuhe habt, sollte Ihr diese mitbringen, weil es dann angenehmer ist die Pflastersteine heraus zu heben. Falls jemand eine Spitzhacke hat, diese bitte auch mitbringen, dann können wir an mehreren Stellen parallel arbeiten.
Da Morgen am 30.03.2017 in der Halle der Kerschensteiner Schule eine Veranstaltung stattfindet, können wir nicht die Halle für das Training nutzen. Das Training findet daher diese Woche und nächste Woche zu den gleichen Uhrzeiten auf unserem Sportplatz im Freien statt.
Der Plan der Trainingszeiten für das Sommertraining folgt demnächst.
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
TSV Schönau präsentiert neuen Trainer.
Oliver Winkler neuer Trainer der Schönauer PM
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Oliver Winkler das Traineramt der Schönauer Hatay PM. In der laufenden Saison war Herr Winkler Trainer der A2-Jugendmannschaft des VFB Gartenstadt. Morgen findet bereits die erste Trainingseinheit statt.
Oliver Winkler: „Ich freue mich das ich den sportlichen Weg zurück auf die Schönau gefunden habe. Es freut mich umso mehr, dass der TSV bedarf hat und Marc mir ein sportliches Umfeld anbietet das mir absolut zusagt.“
Marc Karpa: „Was soll ich groß sagen? Oli. Geiler Typ. Fussballgeil. Passt. Aber jetzt im Ernst: Oli hat eine Klasse Einstellung zum Fußball und bereitet sich akribisch auf jede Trainingseinheit vor, einfach Fußball verrückt. Ich habe ihn meine Bewertung über die regionale Situation geschildert und unsere langfristige Vereinsstrategie erklärt. Und da zurzeit Bedarf in der PM besteht, darf sich die Mannschaft auf Trainingsqualität freuen.“
Pressemitteilung von Marc Karpa
Der TSV Schönau sucht ab sofort A Jugend Spieler aus dem Jahrgang 1998/1999 und 2000. Training ist Di. und Do. ab 18:30 Uhr.
„Wir haben letzte Woche die erste Einheit laufen lassen mit 10 Jugendlichen. Nach Rücksprachen mit der Seniorenabteilung wäre auch der Hauptverein natürlich bereit eine A Jugend aktiv mit aufzubauen. Die ersten Testspiel Anfragen habe ich schon. Die Mannschaft wird sich stärker an den aktiven Herrenmannschaften orientieren.“ sagte letzten Donnerstag Jugendleiterin Alexandra Scorsolini auf dem Trainingsgelände.
Nach dem 4:0 Heimsieg folgte die Mannschaft von Manuel Bucher der Einladung des Vereins zu den 1. Mannheimer Fussballfilmfestival.
„Ich war sofort begeistert, 6 Tage Fussballfilme, und habe sofort Kontakt zur alten Feuerwache aufgenommen. Ich könnte auch sofort 20 Karten reservieren für die Vorstellung Transnationalmannschaft.
Ich selbst war mit meiner Freundin Carina geladene Gäste zur Festival Eröffnung „Zweikämpfer“ und bedanke mich im Namen des TSV 47 Mannheim Schönau (Torsten Baum) bei der Alten Feuerwache und dem Fussballfilmfestivalleiter für dieses tolle Event im Herzen Mannheims.“ sagte Marc Karpa vom TSV Schönau